Bild vergrößern

Zum Wochenende soll die Sonne wieder durchscheinen

Foto: Matthias Bein / dpa

Nach dem Schneechaos soll sich das Wetter zum Wochenende beruhigen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) soll es am Freitag und Samstag in einigen Landesteilen etwas Sonne geben. Ab Sonntag wird ein Wetterumschwung erwartet: Es soll milder werden.

Am Freitag treten laut DWD im Norden und Nordwesten noch einzelne kräftige Schneeschauer auf. Teilweise soll es zu Gewittern kommen. Im Rest des Landes wechseln sich Sonne und Wolken ab: Es weht mäßiger Wind, bleibt aber weitgehend trocken. An der Küste kann es dennoch zu Sturmböen kommen. Die Temperaturen liegen voraussichtlich zwischen null und vier Grad, in der Nacht zum Samstag sinken sie bei Wolken auf null bis zwei Grad.

Teils sonnig, aber Minustemperaturen

Am Samstag soll es häufig gering bewölkt werden, teils sogar sonnig. Im Nordosten kann es jedoch auch am Samstag noch schneien oder schneeregnen. Die Höchsttemperaturen liegen erneut bei voraussichtlich null bis vier Grad im Norden, im Bergland und im Süden etwas kühler bei minus vier bis null Grad. Im Süden weht schwacher, sonst mäßiger Wind. In der Nacht zum Sonntag soll es abkühlen auf minus eins bis minus acht Grad, in den südlichen Landesteilen bei teils klarem Himmel und Schnee fallen die Temperaturen unter minus zehn Grad.

Für den Sonntag sagt der DWD gemischtes Wetter voraus: Im Nordwesten werde es oft bedeckt, im Tagesverlauf trete Regen auf. Im Süden scheine weiterhin oft die Sonne, es bleibe trocken bei zwei bis acht Grad, im Südosten örtlich leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Montag soll sich bis zur Donau eine dichte Wolkendecke bilden. Im Norden und Westen soll es regnen, in den höheren Lagen gibt es anfangs auch Schnee oder Schneeregen. Es wird kalt bei plus vier bis minus neun Grad.

Der Schneeeinbruch hat in weiten Teilen in Deutschland für Verkehrsprobleme und Unfälle gesorgt. Sowohl der Flug- als auch der Bahnverkehr wurden dadurch stark eingeschränkt. Einige Schulen im Südwesten mussten aufgrund der Wetterlage schließen.

lph/dpa