Bild vergrößern

Karneval (Symbolbild)

Foto: Volker Hartmann / Getty Images

In Sankt Augustin bei Bonn hat ein Karnevalist mit anzüglichen Kommentaren gegenüber einem Mädchen Empörung hervorgerufen. Einem Bericht der »Kölnischen Rundschau«  zufolge hatte der Präsident der Prinzengarde bei einer Karnevalsveranstaltung am vergangenen Samstag zu dem Kind im Grundschulalter unter anderem gesagt: »Endlich kann ich mal mit dir knutschen, ohne dass deine Mama schimpft.«

Nach kritischen Berichten über den Vorfall teilte die Prinzengarde auf ihrer Website  mit, dass sie sich mit sofortiger Wirkung von ihrem Präsidenten getrennt habe. In einer gemeinsamen Erklärung des Prinzenpaares und des Bürgermeisters der Stadt Sankt Augustin heißt es, die »in der Zeitung dargestellten Aussagen des Präsidenten gehen eindeutig zu weit«.

»Bützen« statt »knutschen«

Der Präsident selbst sagte der Nachrichtenagentur dpa, er bekomme mittlerweile Morddrohungen. »Dass ich das gesagt habe, war falsch – ganz klarer Fall«, räumte er ein. »Aber was daraus gemacht wird, das entbehrt jeder Grundlage. Ich bin weder pädophil noch habe ich irgendwelche Neigungen in der Richtung.«

Das Ganze sei als harmloser Spaß gemeint gewesen. Er habe zwar »knutschen« gesagt, aber er habe das im Sinne von »bützen« gemeint. Darunter verstehe man im rheinischen Karneval einen unschuldigen Wangenkuss. Auch den habe es aber gar nicht gegeben, er habe das Kind nicht geküsst.

Verbale sexuelle Belästigung

Ursula Enders von der Kontaktstelle »Zartbitter«, die sich gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen einsetzt, sagte dagegen, es gebe auch verbale sexuelle Belästigung. Der Mann habe eine Sexualisierung des Kindes vorgenommen und es öffentlich bloßgestellt.

Dass er darauf hingewiesen habe, mit der Familie des Mädchens befreundet zu sein, mache die Sache noch gravierender, weil er damit vorgebe, dass Erwachsene aus dem direkten sozialen Umfeld eines Kindes sexuell übergriffig sein dürften.

Mehr zum Thema

Aufklärung und Schutz:Wie spreche ich mit Kindern über sexuelle Gewalt?Ein Interview von Heike Le Ker

Die Rechtsanwältin Alexandra Sofia Wrobel hat aufgrund des Vorfalls Strafanzeige gegen den Mann wegen sexuell motivierter Beleidigung gestellt. Sie sei der Meinung, dass der Fall von der Staatsanwaltschaft überprüft werden müsse, sagte sie. Der Mann solle auch nicht nur gesagt haben, dass er das Mädchen küssen könne, sondern dass seine Mutter früher schon »einen Zungenschlag« gehabt habe. »Das finde ich gegenüber einem Grundschulkind unmöglich«, sagte Wrobel. Sie sei Kölnerin und liebe den Karneval, aber sexuell anzügliche Äußerungen über Kinder dürften weder auf der Bühne noch grundsätzlich erlaubt sein.

bbr/kub/dpa