Bild vergrößern

Mike Dickson mit Tennislegende Roger Federer (Archivbild)

Foto:

Associated Newspapers / dpa

Die Tenniswelt trauert um Reporter Mike Dickson. Der Journalist der britischen »Daily Mail« ist in Melbourne im Alter von 59 Jahren unerwartet verstorben. Dickson war für die Berichterstattung von den Australian Open nach Down Under geflogen. Seine Frau Lucy bestätigte »am Boden zerstört« den Tod des mehrfachen Familienvaters.

Neben den Organisatoren des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres teilten auch ATP, WTA sowie einige Stars der Szene ihre Trauer um Dickson mit. »Herzliches Beileid an die Familie von Mike Dickson«, schrieb Grand-Slam-Rekordchampion Novak Djokovic bei X, ehemals Twitter. »Meine Gedanken sind bei seiner Familie und bei unserer Tennisfamilie«, teilte Spaniens 22-facher Grand-Slam-Sieger Rafael Nadal in den sozialen Netzwerken mit: »Ruhe in Frieden.«

Auch Boris Becker wandte sich an die Familie des Reporters und schrieb von schrecklichen Nachrichten aus Melbourne. »Mein aufrichtiges Beileid an die Familie von Mike Dickson«, hieß es in einer Mitteilung der deutschen Tennislegende bei X.

»38 Jahre lang hat er seinen Traum gelebt«

Die Australian Open richteten eine Anlaufstelle ein und wollten in einem gemeinsamen Gedenken unter Kollegen an Dickson erinnern.

»38 Jahre lang hat er seinen Traum gelebt und in der ganzen Welt über Sport berichtet. Er war ein wirklich großartiger Mann und wir werden ihn schrecklich vermissen. Lucy, Sam, Ruby und Joe«, hieß es im Statement seiner Familie. Seine Zeitung widmete ihm einen Nachruf  mit dem Titel »Goodbye Mr. Wimbledon«. 2016 war er für seine Arbeit als Tennisjournalist von der ATP ausgezeichnet worden.

Dickson hatte noch am Dienstag (16. Januar) über den Erstrundensieg von Emma Raducanu berichtet. Die Britin, die 2021 die US Open gewonnen hatte, stand dem Journalisten anschließend Rede und Antwort. Es sollte das letzte Interview seiner langen Karriere sein. Dickson hatte neben Tennis auch noch über Cricket und viele andere Sportarten berichtet.

bam/sid